Monster!
Monster! – heute grün oder lieber haarig?
Ein Stück zum wohligen Gruseln über die Angst vor dem Fremden in uns selbst.
Thori hat Angst. Vor dem Fremden, dem Gefährlichen, dem Unberechenbaren – vor den Monstern unter dem Bett! Denn die wollen uns FRESSEN!!! Eines Morgens jedoch kann Thori sich nicht mehr erheben: Wie soll er sich entscheiden, welches seiner zehn Beine er zuerst aus dem Bett schwingt? Mit Facettenaugen seinen Alltag zu bestreiten wirft ihn in turbulente Verwicklungen die oft unfreiwillig komisch enden. Aber es gibt noch ein Problem: Menschen: fremd, gefährlich, und unberechenbar. Denn die wollen uns Monster FRESSEN!!! Ein komödiantisches Objekt- und Schauspiel über die (vermeintliche) Angst vor dem Fremden in und um uns. Mit unvorhersehbaren Verwandlungen, einem Körper als Bühne und jeder Menge wohligem Grusel.
Das Wort „Monster“, abgeleitet vom lateinischen „Monstrum“ = Mahnzeichen, dient seit dem Mittelalter als Mahnung vor dem anders-sein, dem nicht Norm-gerechten, der Abkehr vom rechten Weg. Gleichzeitig hat sich seine Verwendung als Maske zu einem wohlig gruseligen Ausstieg aus der „Norm“ entwickelt. Monster sind Warnung, Konformitäts-Kontrolle und Freiraum zugleich. In diesem Spannungsfeld untersuchen wir, was uns das Monster jenseits seiner Kommerzialisierung in einer immer stärker polarisierten und polarisierenden Gesellschaft zu erzählen hat. Was passiert, wenn das normale – die Norm – zum Monströsen wird, und was kann uns das darüber erzählen, was die Norm eigentlich ist: Wie sieht Leitkultur und Toleranz durch das eine Auge eines lactoseintolleranten Monsters betrachtet aus?
Buchung & Infos
In Arbeit, ab Februar 2026 buchbar, 1 Schauspieler, ca. 50 Minuten, Spielfläche Minimum 6 x 4 m
Preis auf Anfrage + Tantieme + Übernachtung + Fahrspesen, Ust. befreit
Ab 4 Jahren
- Das Stück Ein Stück von Niels Klaunick und Patrick Merz
- Premiere Frühjahr 2026, Hoch X Theater & Live Art München
- Es spielt Niels Klaunick
- Regie Niels Klaunick und Patrick Merz
- Produktion Dominik Burki